Mit Investitionen von über 200 Mio. CZK in die neue Wintersaiso

Der SkiResort ČERNÁ HORA – PEC ist bereit für die Wintersaison 2025/26 und startet mit rekordhohen Investitionen in die Qualität des Skierlebnisses. Investiert wird in die Beschneiung, ein neues Speicherbecken sowie in neue Anfängs- und Schulungsbereiche. Einer davon ist der Panorama Park auf dem Gipfel der Černá hora, direkt an der Bergstation der Gondelbahn, wo ein neuer LIVE-Lernpark sowie eine Rodel- und Bobstrecke entstehen.

Neues Speicherbecken

Mehr geöffnete Pisten auf der Černá hora gleich zu Saisonbeginn soll ein neues Speicherbecken im Wert von 150 Mio. CZK an der Talstation der 6er-Sesselbahn Hofmanky Express ermöglichen.

Zusätzliche 15 000 m³ Wasser ergänzen die Kapazität der zwei bestehenden Becken im Areal. „Das neue Speicherbecken hilft uns, die ersten Frostperioden optimal zu nutzen, damit wir gleich zu Beginn des Winters mehr Pisten öffnen können. Gleichzeitig dient es während der Saison zum Nachbeschneien – etwa nach kurzen Tauphasen. Wir können die Pisten nun schneller, besser und in noch höherer Qualität beschneien“, erklärt Jakub Janda, Geschäftsführer des SkiResorts ČERNÁ HORA – PEC.
 

Das Speicherbecken ist überdeckt; auf seinem Dach wurde eine Parkfläche für ca. 70 Fahrzeuge geschaffen. Damit steigt die Parkkapazität an der Talstation des Hofmanky Express nach einer einjährigen Baupause wieder auf den ursprünglichen Stand.

Neue Schneekanonen

In den Arealen auf der Černá hora und in Pec wurden ausgewählte Pisten mit 31 neuen leistungsstarken Schneekanonen und -lanzen im Wert von über 35 Mio. CZK ausgestattet. „Dank stationärer Turmkanonen und leistungsfähiger Lanzen können wir beliebte Pisten wie Protěž und Hofmanky im Areal Černá hora sowie Hnědý vrch und Zahrádky in Pec pod Sněžkou noch effizienter beschneien. Außerdem verstärken wir die Beschneiungssysteme in den Arealen Velká Úpa und Černý Důl.“

Panorama Park auf der Černá hora

Nur wenige Schritte von der Bergstation der Gondelbahn ČERNOHORSKÝ EXPRESS auf 1 260 m ü. M. eröffnet der SkiResort ČERNÁ HORA – PEC den brandneuen Panorama Park. Die Investition von über 20 Mio. CZK schafft einen einzigartigen Bereich für Kinder, Anfänger und Familien, die einen gemeinsamen Tag im Schnee verbringen möchten – auch ohne Ski.
Herzstück ist ein 150 m langes und rekordbreites (120 cm) überdachtes Förderband – das einzige seiner Art in Tschechien. Es wird vor allem von kleinen Skifahrern im LIVE-Lernpark unter Anleitung der Skischule SkiResort Live genutzt; zugleich finden hier Eltern ihren Platz, die mit ihren Kindern direkt auf der Piste sein möchten. Durch die große Breite können Erwachsene Seite an Seite mitfahren, das Kind an der Hand halten und sicher die ersten Schwünge üben – oder einfach gemeinsam Winterspaß auf Schlitten und Bobs haben.

Die Hänge unter dem ehemaligen Sokolská bouda gehören zu den beliebtesten bei Anfängern. Zudem hält sich hier dank der Höhenlage der Schnee am längsten. Im Winter bieten sich wunderschöne Ausblicke, und wenn im Tal Inversionswetter herrscht, ist es hier sonnig. Der entstehende Panorama Park liegt zudem nur einen Katzensprung von der Bergstation der Gondel entfernt, wo wir hervorragende Familien-Infrastruktur haben – Kinderecke, Restaurant, barrierefreie WCs und eine Mikrowelle zum Erwärmen von Kinderessen. Da die Gondel auch Kinderwagen problemlos befördert, kann der Panorama Park mit seinen Aktivitäten und Ruhebereichen zum idealen Ausflugsziel für Eltern mit kleinen Kindern werden – egal ob für die ersten Skischwünge oder einfach zum ausgelassenen Spielen im Schnee“, erläutert Jakub Janda.

LIVE-Park „Kabinka“ an der Talstation in Janské Lázně

Ein weiterer Schulungsbereich entsteht – vor allem zu Beginn und am Ende des Winters – auch an der Talstation der Gondelbahn. So erweitern sich die Möglichkeiten für die ersten Skischritte; zudem liegt dieser LIVE-Park ideal direkt neben dem großräumigen Zentralparkplatz.

Über den SkiResort im Winter

Der SkiResort ČERNÁ HORA – PEC bietet Skifahren in 6 Arealen mit 1 Skipass auf über 50 km Pisten. Zwischen fünf Arealen verkehren auch in dieser Saison kostenlose Skibusse. Die Černá hora und Pec pod Sněžkou verbindet erneut der SkiTour-Übergang: Auf flachen Abschnitten ziehen SkiTour-Pistenraupen die Skifahrer, dazwischen fährt man über beschneite Wege. Neu planen wir im Rahmen eines Pilotprojekts den Einsatz einer **elektrisch betriebenen Pistenraupe („e-SkiTour“) **.
In der Saison 25/26 bietet der SkiResort insgesamt 7 geöffnete LIVE-Lernparks – jeweils direkt an den Hauptpisten. An den Parks stehen Verleihstationen mit Neuheiten der Marken Atomic und Salomon bereit, außerdem befindet sich dort das Büro der Skischule SkiResort Live.

Die meisten Skipässe werden in der kommenden Saison nur um die Inflation erhöht; ausgewählte Produkte steigen bis zu 10 %. Saisonkarten bleiben hingegen zum Vorjahrespreis. Wer Skipässe frühzeitig und online auf skiresort.cz kauft, kann bis zu 30 % sparen.

Aktivitäten nach dem Skifahren

Nach dem Skifahren bieten die Areale des SkiResorts ČERNÁ HORA – PEC abwechslungsreiche Möglichkeiten: die Černohorská-Rodelstrecke (4 km), die „Magische Fahrt“ auf der beleuchteten Sommer-Bobbahn, Abend-Rodeln am beleuchteten Förderband am Javor in Pec, Nachtskifahren in drei Arealen, präparierte Loipen sowie Snowtubing.

Dutzende Events für Familien und ambitionierte Skifahrer im Winter

Neben dem neuen Panorama Park dürfen sich Besucher auf zahlreiche Erlebnis-Events und Veranstaltungen freuen, die den ganzen Winter über in allen Arealen stattfinden. Traditionell eröffnet die Saison das Einschalten der „Magischen Fahrt“ auf der Bobbahn in Pec pod Sněžkou, die den ganzen Winter über jeden Abend beleuchtet ist. Ab den Weihnachtsferien gibt es jeden Freitagabend ein Kinder-Animationsprogramm am Förderband am Javor in Pec – für eine besonders stimmungsvolle Winteratmosphäre auch für die Kleinsten.

Das Hauptevent des Winters ist die Action Show am 6. Februar 2026 – mit einzigartiger Lichtshow, Pistenraupen-Tanz, Nacht-Demofahrten der Instruktoren und interaktiver Einbindung des Publikums.
Nicht fehlen werden das Eis-Abenteuer beim Café Crêpec, regelmäßige Musikabende an der Bull Bar und neu auch DJ-Sets an der Ford Bar an jedem Samstag und Sonntag nach Weihnachten.

Für zusätzliches Flair sorgt die Snowlicious-Pistenraupe, die während der Saison im gesamten Areal unterwegs ist – am häufigsten rund um das ehemalige Sokolská bouda – und stilvolle Snacks sowie ein besonderes visuelles Erlebnis bietet.
Verfolgen Sie das aktuelle Programm auf unserer Website und fügen Sie Events Ihrem Kalender hinzu, damit Ihnen nichts entgeht!

Wenn es die Schneelage erlaubt, planen wir den Saisonstart auf der Černá hora bereits am 28. November 2025, in Pec pod Sněžkou dann am 6. Dezember 2025.